Liebe WSV-Tennismitglieder,
im Namen der Tennis-Abteilungsleitung lade ich herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung am Sonntag, 28. September 2025 um 12 Uhr ein. Bei schönem Wetter
möchten wir die Versammlung im Freien abhalten, ansonsten treffen wir uns im WSV-Vereinsheim.
Tagesordnung:
Offizielle Anträge müssen bis spätestens Sonntag, 21. September 2025 schriftlich bei der Abteilungsleitung eingereicht werden. Alle eingereichten Anträge werden im Vorfeld hier auf der Homepage zur Ansicht veröffentlicht (siehe unten).
Postanschrift:
Markus Wengerter
Auraweg 5 · 63741 Aschaffenburg
E-Mail: tennis-leitung@wsv-aschaffenburg.de · Mobil: 0176-30636016
Bereits vor der Abteilungsversammlung laden wir euch ab 10 Uhr zu unserem traditionellen bayerischen
Frühschoppen ein. Zur besseren Planung bitten wir hierfür um eine verbindliche Online-Anmeldung. Diese und weitere Infos zum Event findet ihr unter
diesem Link.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen, interessante Gespräche sowie einen geselligen und schönen Saisonabschluss beim WSV Aschaffenburg.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Wengerter
Tennis-Abteilungsleiter WSV Aschaffenburg
a) Antrag: Sonderregelung des Arbeitsdienstes im Jahr der Stadtmeisterschaft
Die Tennis-Abteilungsleitung beantragt folgende Regelung für den Arbeitsdienst im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Stadtmeisterschaft (voraussichtlich im Jahr 2027):
Begründung: Die Vorbereitung und Ausrichtung der Stadtmeisterschaften erfordert einen erhöhten personellen Einsatz aller Mitglieder, der mit dem regulären Arbeitsdienst nicht abgedeckt werden kann. Durch die einmalige Anpassung des Arbeitsdienstes stellen wir sicher, dass die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden kann. Die anschließende Reduzierung im Folgejahr schafft einen fairen Ausgleich für alle Mitglieder, die von dieser Sonderregelung betroffen waren.
b) Antrag: Anpassung der Mitgliedsbeiträge der Tennisabteilung
Die Tennis-Abteilungsleitung beantragt, die jährlichen Mitgliedsbeiträge für die WSV-Tennisabteilung mit Wirkung zum 1. Januar 2026 wie folgt anzupassen:
Begründung: Die Anpassung der Beiträge ist notwendig, um den laufenden Betrieb der Tennisabteilung langfristig zu sichern. Die letzte Erhöhung liegt bereits mehrere Jahre zurück, während die Kosten für Platzunterhalt, Energie, Verbandsabgaben sowie Spiel- und Trainingsmaterialien kontinuierlich gestiegen sind. Mit der vorgesehenen Beitragsanpassung bleibt die Abteilung finanziell solide aufgestellt und kann weiterhin ein attraktives Angebot für alle sicherstellen. Durch diese moderate Erhöhung jetzt möchten wir vermeiden, dass in absehbarer Zeit eine deutlich größere Anpassung erforderlich wird.
c) Weitere Anträge, Wünsche und Fragen
Bisher liegen der Tennis-Abteilungsleitung keine weiteren offiziellen und schriftlichen Anträge für die diesjährige Abteilungsversammlung 2025 vor. Sollten welche folgen, werden wir diese ebenfalls hier vor der Versammlung veröffentlichen.